1. Olfener Frühjahrs Cup
    Straßen Radrennen 

Sonntag, 23.03.2025

Erstmalig findet vor den Toren der Stadt Olfen, am Naturparkhaus Steveraue auf einer tollen 5,8 km Runde durch die Bauernschaft Kökelsum und die Steverauen, ein Straßen Radrennen für Nachwuchs-, Lizenz- und Hobbyklassen über unterschiedliche Distanzen statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste von nah und fern, als Teilnehmer, Betreuer oder Besucher dieses neuen Radsportspekaktels im südlichen Münsterland.

Veranstalter: BCW BikeCampus Westfalen e.V.
Ausrichter:  Arbeitsgemeinschaft: BCW, Stadt Olfen, Radsportvereine und Radsportler aus der Region

 

STRECKE

Von Radsportlern für Radsportler!

Unweit der Füchtelner Mühle am Naturparkhaus Steveraue befindet sich Start und Ziel. Nach einer kleinen Welle geht es weiter nordwärts in die Bauernschaft Kökelsum, zwischen Olfen und Lüdinghausen. Nach ca. 1,5 km beginnt ein ca. 900 m langer Anstieg, der nicht unterschätzt werden sollte, bevor nach rechts zur Bockholter Balve abgebogen wird. Die lange Abfahrt auf neuem Asphalt ist windanfällig und führt zurück am
Biohof Mehring vorbei nach Süden zur Steveraue.
Ab der Zielkurve sind es westwärts noch ca. 1000 m gerade aus bis zum Ziel.
Pro Runde sind ca. 40 Höhenmeter zu absolvieren.

Bei den Anwohnern, Passanten bedanken wir uns herzlichst für ihr Verständnis hinsichtlich der Straßensperrungen und Einschränkungen am Renntag!

Anmeldung bitte hier:

https://my.raceresult.com/325557/

START-ZIEL Bereich

Naturparkhaus Steveraue
Kökelsumer Straße 66
59399 Olfen

ANREISE - PARKEN


Sowohl im Bereich Start und Ziel als auch im Bereich der Füchtelner Mühle / Naturparkhaus Steveraue  stehen KEINE Parkplätze zur Verfügung.

Es wird eindringlich gebeten, den vorgesehenen Parkplatz am Naturfreibad Olfen zu nutzen:
Alleestr. 4, 59399 Olfen
(Anfahrt über die Kökelsumer Str. )
 
Umkleide- und Duschmöglichkeiten bestehen dankenswerter Weise in der Hoddenhalle neben dem Stadion des SuS Olfen: 
Hoddenstr. 4, 59399 Olfen
Bitte nehmt hier keine Räder mit in die Umkleiden und verlasst diese wieder sauber und ordentlich.

ZEITPLAN und Ehrengaben  (Erhöhte Preisgelder in allen Klassen)

9:30      Amateure und U19
             
Sonderehrengabe des Maggi Werkes Lüdinghausens für den Sieger der Amateurklasse.
             
(Amateure: 10 Preise / U19: 5 Preise)

11:10    U11 - U13 - U15 (Martin Stein Gedächtnisrennen)
              Siegerehrungen für Mädchen und Jungen getrennt!
              Preise für alle U11 und U13 Teilnehmer, bitte zur Siegerehrung kommen!

12:00    Laufradrennen (Jahrgänge 2020 und jünger)
              Anmeldelink siehe unten - oder vor Ort möglich

12:10    Elite Damen (3 Sonderpreise für U19w) + U17 m/w (zeitversetzt)
              Patenschaft: Bigwheel - Das Radsportgeschäft in der Region mit 3 Standorten in   
              Recklinghausen,  Haltern und Oer-Erkenschwick
             
Sonderehrengabe des Maggi Werkes Lüdinghausens für die Siegerin des Damen Rennens.
               (Elite Damen: 6 Preise / U17w: 4 Preise, U17m: 8 Preise)

13:15    Masters 2, Masters 3,
              Masters 4 (zeitversetzt)
             
(M2+M3: je 10 Preise / M4: 7 Preise)

14:30    KT und Elite Amateure
             
Sonderehrengabe des Maggi Werkes Lüdinghausens für den Sieger.
              12 Preise

16:15    Hobbyklasse Damen und Herren (Radsportler OHNE Lizenz!)
              Wertungen / 5 Siegerehrungen und Sachpreise für: 
              Damen / Männer / Männer 40+/  Männer 50+
  und Männer 60+
             Teilnehmer der Hobbyklasse bitte Hobby_HaftungsAusschluss
             beachten und unterschrieben mitnehmen - Transponderpfand 20 €! 

Details, Anzahl Runden und Distanzen, siehe  Ausschreibung rad-net.

Wir bedanken uns bei den vielen Partnern, dem Radsportverband NRW e.V.,
bei den Spendern , insbesondere BIGWHEEL und dem MAGGI Werk Lüdinghausen, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben!

Um 12:00 Uhr findet ein Laufradrennen für Kinder der Jahrgänge 2020 und jünger statt.

Die Teilnehmer müssen einen Helm tragen.

Die Anmeldung kann HIER oder
auch vor Ort vorgenommen werden.